
10
# Tage
682.9
# Kilo-
meter
meter
9340
# Höhen-
meter
meter
0
# Velo-
Pannen
Pannen
8
# Nächte im
Zelt
Zelt
5
# Tage
ohne Dusche
ohne Dusche
10
# Tage mit
>50% Sonne
>50% Sonne
0.88
# Kg
Schokolade
Schokolade
Wir freuen uns immer sehr über eure kurzweiligen Reiseberichte. Auch hier in der Schweiz ist es sehr heiss. Wie geht ihr mit der Hitze um? Könnt ihr oft Wasser kaufen, wie viele Liter habt ihr bei euch? LG Annemarie und Ruedi
Danke! Wir stehen früh auf und machen während den heissesten Stunden Siesta. Wasser können wir an Brunnen oder bei Moscheen auffüllen. Wir haben je eine 1.5l Flasche am Velo, abends füllen wir zusätzlich je eine 2.5l Flasche auf.
Auch eine humoristisch-linguistische Wohltat dieser Blog: „Bei der Erkundung des Rose Valleys hat sich uns ein junger Türke praktisch wortlos angeschlossen. Später gesellte sich ein streunender Hund dazu.“ Wenn nur dieser cheibe Ghüder nicht wäre! Ich freue mich auf baldige neue Blogeinträge und über Davids nachhaltigen Beitrag für eine Welt mit weniger Ghüder in der freien Natur:-)
Merci für deinen Kommentar… über Humor und den angebrachten Sprachgebrauch lässt sich bekanntlich streiten ;-)
Einfach sehr interessant mit den schönen Photos.
👍
So oft sehen wir Velotourenfahrer und dann denken wir ganz fest an euch. Es ist ein unglaubliches Abendteuer und ihr seid so gut unterwegs. Wir freuen uns immer schon auf die nächsten Berichte.
Unsere 2 Tagesvelofahrt der Aare, dem Rhein und der Glatt entlang war auch sehr schön😀.
Schön wars dass Tiffany mitgefahren ist.
Au
Merci, das freut uns sehr :-)