Der asiatische Teil der Türkei ist so gross, dass wir uns für die Durchquerung Höhepunkte ausgesucht und realistische Teilziele gesteckt haben. So halten wir die Motivation hoch, auch wenn wir auf unserer 1:1’100’000 Karte nur ganz langsam vorankommen. Zwischen den Höhepunkten suchen wir uns die vielversprechendsten Verbindungen, wobei die spannendsten Begegnungen und Erlebnisse immer ganz unerwartet unterwegs passieren.
Eindrücke aus Istanbul
Die anstrengende Stadteinfahrt nach Istanbul hat sich enorm gelohnt. Wir verbrachten fünf Tage in dieser faszinierenden Metropole am Bosporus. Zu Fuss, mit Metro, Tram, Bus, Schiff und Gondel haben wir die Stadt erkundet.
Von Novi Pazar nach Istanbul
Wie so oft haben wir unsere Reiseroute ab Novi Pazar den Wetteraussichten angepasst. Weil es in den Bergen länger verhangen blieb und aus Westen das schöne Wetter kam, entschieden wir uns für eine Zusatzschlaufe über den Uvac Canyon.
Trekking im Rila-Gebirge
Während unseres Aufenthalts in Novi Pazar haben wir eine neue Trekking-Idee im bulgarischen Rila-Gebirge ausfindig gemacht. Die geplante Tour führt drei Tage von Borovets zu den Rila-Seen. Wegen der Höhe von 2200 bis 2900m ist stabiles Wetter ein Muss!
Grenzen im Balkan
Mit dem Grenzübertritt von Griechenland nach Albanien sind wir in eine neue Welt eingetaucht. Sowohl die Moscheen als auch die unzähligen kleinen, gepflegten Äcker veränderten das Landschaftsbild. Auf den Strassen bewegten sich Pferdewagen, die Familien-Kuh und unzählige Mercedes-Fahrzeuge jeden Alters und Zustandes. Übrigens: Offiziell ist Albanien das Land mit der höchsten Mercedes-Dichte! Unsere nicht repräsentative Verkehrszählung an einem Vormittag ergab, dass ca. 2/3 aller Autos Mercedes sind.